Fotoshooting in Potsdam & Berlin FAQ
Häufige Fragen zu deinem Fotoshooting in Potsdam & Berlin – kurz und klar beantwortet
Du planst ein Fotoshooting in Potsdam oder Berlin und hast noch Fragen zum Ablauf, zur Vorbereitung oder zur Bildauswahl? Hier in meinem FAQ zu Fotoshootings in Potsdam & Berlin findest du die Antworten auf viele häufige Fragen, die mir in Zusammenhang mit meinen Fotoshootings gestellt werden.
Ich möchte, dass du dich rundum gut informiert fühlst. Deshalb bekommst du hier nicht nur praktische Tipps, sondern auch ehrliche Einblicke, wie ich arbeite und was du erwarten kannst. Egal, ob du ein Familien-, Paar- oder Business-Shooting bei mir buchst.
Und falls etwas unklar bleibt: Schreib mir einfach. Ich nehme mir gern Zeit für deine Fragen.
Schnellnavigation
Vorbereitung & Ablauf
Was sollte ich bei der Kleiderwahl beachten?
Allgemein gilt
- Trag Kleidung, in der du dich wohl und „wie du selbst“ fühlst.
- Keine Verkleidung, lieber etwas Schlichtes, das zu dir passt, als ein Outfit, das dir nicht liegt.
- Egal ob Business-Shooting, Portrait oder Familienfotos: Überleg dir vorher, welche Stimmung deine Bilder vermitteln sollen. Je klarer du weißt, was du zeigen willst, desto passender wird am Ende das Ergebnis.
- Wenn du magst, bring gern eine zweite Outfit-Option mit. Wir schauen vor Ort, was besser funktioniert.
Farben & Muster
- Vermeide reines Weiß – das reflektiert stark und wirkt auf Fotos oft flach.
- Lieber gedeckte oder natürliche Töne: Beige, Creme, Braun, Grau, Blau, Oliv, Rostrot, Senfgelb.
- Keine auffälligen Muster, Streifen, Logos oder Aufschriften – sie lenken vom Gesicht ab und machen das Bild schnell unruhig.
- In Gruppen (z. B. Familie): Farben dürfen gern aufeinander abgestimmt sein, aber nicht identisch – lieber Ton-in-Ton statt Uniformlook.
Materialien & Details
- Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle oder Wolle wirken auf Fotos schön und lebendig.
- Glänzende oder stark synthetische Stoffe können stören – lieber vermeiden.
- Wenn du Hemd oder Bluse trägst: Bitte gebügelt mitbringen – Falten sieht man auf den Bildern.
- Denkt bitte an eure Hosentaschen! Handy, Schlüssel oder Portemonnaie bitte rausnehmen – die Beulen sieht man.
Accessoires & Kopfbedeckungen
- Schlichter Schmuck oder eine schöne Uhr kann dein Outfit ergänzen, zu viel lenkt eher ab.
- Kopfbedeckungen ohne Schirm funktionieren besser als Caps o. Ä.
- Sonnenbrillen und Hüte bitte rechtzeitig vor dem Shooting absetzen, damit keine Druckstellen bleiben.
Und was ist mit den Schuhen?
- Auch Schuhe gehören zum Gesamtbild. Bunte Sneakers oder Sandalen können super aussehen oder auch komplett stören.
- Wenn das Shooting eher barfuß stattfinden soll (z. B. am Wasser), dann denk an leicht ausziehbare Schuhe.
- Wähl Schuhe passend zum Outfit und zur Location. Achte darauf, dass sie sauber sind.
Was du zu Hause lassen kannst
- Rucksack, Handtasche, Beutel etc. bitte nicht mit ins Bild nehmen.
- Wenn du etwas mitbringst, lassen wir es während des Shootings einfach beiseite.
Noch unsicher?
Du kannst mir gern vorab Fotos deiner Outfits schicken. Ich gebe dir ehrliches Feedback, was gut wirkt und worauf du vielleicht verzichten solltest.
Kann ich während des Shootings das Outfit wechseln?
Ja, ein Outfitwechsel ist grundsätzlich möglich, vor allem bei längeren Shootings. Wenn du dir unterschiedliche Looks wünschst oder einfach nicht weißt, was besser wirkt: bring gern mehrere Teile mit.
Am besten packst du das zweite Outfit so, dass es schnell griffbereit ist. Wir können dann spontan vor Ort entscheiden, wann ein Wechsel am besten passt.
Bei kürzeren Shootings (z. B. beim kleinen Paket) ist meist nur ein Outfit sinnvoll, da die Zeit eher knapp ist. Wenn du dir hier mehr Abwechslung wünschst, lohnt sich vielleicht ein größeres Paket. Schau dir dazu gern die verschiedenen Optionen an.
Wie läuft das Shooting ab?
Ganz unkompliziert! Wir nehmen uns Zeit, ohne dass sich etwas gezwungen anfühlt.
Zu Beginn klären wir nochmal kurz, was dir wichtig ist, und dann starten wir ganz locker.
Ich gebe dir während des Shootings sanfte Anleitungen, damit du weißt, was du tun kannst, aber ich lasse auch Raum, damit natürliche Momente entstehen. Es gibt keine starren Posen oder strenges Taktgefühl. Stattdessen entsteht vieles im Fluss.
Wenn du möchtest, probieren wir verschiedene Spots, Perspektiven und kleine Szenen aus. Je nachdem, wie viel Zeit du gebucht hast. Ob allein, als Paar oder Familie: Das Shooting soll sich wie eine schöne gemeinsame Zeit anfühlen und nicht wie ein Pflichttermin.
Wie viel Zeit sollte ich für das Shooting insgesamt einplanen?
Das hängt vom gebuchten Paket ab. Die reine Shootingdauer ist jeweils in der Paketbeschreibung angegeben. Von 20 Minuten bis zu zwei Stunden ist alles möglich. Trotzdem lohnt es sich, etwas mehr Zeit einzuplanen:
Komm am besten ein paar Minuten vor dem Termin an, um in Ruhe anzukommen.
Plane auch danach ein bisschen Puffer ein, damit du nicht direkt zum nächsten Termin hetzen musst.
Gerade bei Shootings mit Kindern oder mehreren Personen kann es sein, dass wir mal eine kurze Pause machen oder spontan etwas mehr Zeit brauchen.
Ich arbeite ohne Stoppuhr und mit einer gewissen Flexibilität. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und wir in einem entspannten Rahmen fotografieren können.
Wie viele Personen können beim Shooting dabei sein?
Das hängt ein wenig vom Paket und der Shooting-Art ab. Bei den regulären Paketen sind z. B. Einzelportraits, Paare oder Familien bis ca. 5 Personen inklusive. Wenn ihr mehr seid, sag mir einfach Bescheid, dann schauen wir, welches Paket am besten passt oder ob wir es anpassen.
Kann ich auch ein Shooting buchen, wenn ich keine genaue Vorstellung habe?
Ja, auf jeden Fall! Du musst nicht mit einem festen Plan oder einer konkreten Bildidee kommen. Viele meiner Kund*innen wissen anfangs nur, dass sie schöne Bilder wollen und genau da komme ich ins Spiel.
Vor dem Shooting sprechen wir über deine Wünsche, Ideen und über das, was dir wichtig ist. Ich helfe dir gern dabei, eine passende Location zu finden, gebe Tipps zur Kleiderwahl und überlege mit dir, welcher Stil zu dir passt.
Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Konzept, das zu dir passt – ganz entspannt und ohne Druck.
Kann ich auch eigene Ideen oder Wünsche ins Shooting einbringen?
Unbedingt, das ist sogar ausdrücklich erwünscht! Ein Fotoshooting lebt davon, dass du dich wohlfühlst und dich in den Bildern wiedererkennst. Wenn du bestimmte Bildideen, Posen, Orte oder eine bestimmte Stimmung im Kopf hast, dann sag mir das gern schon vor dem Shooting.
Auch während des Shootings ist Raum für spontane Einfälle oder Wünsche. Ich bringe natürlich meine Erfahrung und Vorschläge mit, aber am schönsten wird es oft, wenn beides zusammenkommt: deine Ideen und mein Blick für das richtige Timing, Licht und Setting.
Gibt es bestimmte Jahreszeiten oder Tageszeiten, die sich besonders gut für ein Shooting eignen?
Grundsätzlich ist ein Fotoshooting das ganze Jahr über möglich. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Frühling und Herbst bieten oft besonders schönes Licht und angenehme Temperaturen. Auch der Sommer eignet sich gut, vor allem in den frühen Morgen- oder späteren Abendstunden, wenn das Licht weich und stimmungsvoll ist.
Im Winter kann es, mit der richtigen Kleidung, ebenfalls tolle Ergebnisse geben. Besonders stimmungsvolle Bilder entstehen zum Beispiel bei Schneefall oder in der klaren Winterluft.
Was die Tageszeit angeht: Das beste Licht gibt es meist morgens oder abends (Stichwort: Golden Hour). Grelles Mittagslicht kann dagegen schnell hart wirken. Bei der Terminabsprache schauen wir aber gemeinsam, was für deine Wünsche und den gewählten Ort am besten passt.
Wie läuft die Kommunikation vor dem Shooting ab?
Sobald deine Anfrage bei mir eingegangen ist, melde ich mich zeitnah per Mail oder Telefon. Wir besprechen deine Wünsche, klären Termin und Ort und tauschen uns über das gewünschte Shooting aus. Wenn du magst, gebe ich dir auch Tipps zu Outfit und Location. So gehst du bestens vorbereitet in dein Shooting und kannst dich entspannt zurücklehnen.
Ort & Organisation
Wo findet das Shooting statt?
Das besprechen wir ganz individuell. Ich fotografiere in Potsdam und Berlin – draußen in der Natur, mitten in der Stadt oder an einem Ort, der zu dir passt. Ob Park, Kiez, Zuhause oder deine Lieblingslocation: Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst. Ich schlage dir auf Wunsch gerne passende Orte vor, je nachdem, was du dir wünschst – urban, grün, ruhig oder mit besonderem Charakter.
Bei Business- oder Branding-Shootings kann das z. B. auch dein Atelier, deine Praxis, dein Studio oder dein Lieblingscafé sein. Alles ist möglich, solange Licht und Atmosphäre stimmen.
Kann ich das Shooting auch außerhalb von Potsdam/Berlin buchen?
Ja, das ist möglich. Je nach Entfernung fallen zusätzliche Kosten für Anreise und ggf. Übernachtung an. Sag mir einfach, wo du fotografiert werden möchtest, dann erstelle ich dir ein individuelles Angebot.
Kann ich auch kurzfristig ein Shooting buchen?
Das kommt ganz auf meinen aktuellen Kalender an. Grundsätzlich empfehle ich dir, frühzeitig anzufragen, vor allem, wenn du einen bestimmten Wunschtermin oder ein Wochenende im Blick hast. Aber manchmal wird auch spontan ein Slot frei. Es lohnt sich also immer, einfach nachzufragen!
Schreib mir gern, was du dir vorstellst, vielleicht klappt es ja doch schneller als gedacht.
Wie weit im Voraus sollte ich mein Shooting buchen?
Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser, besonders, wenn du dein Shooting an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Uhrzeit machen möchtest. Vor allem Wochenendtermine oder Shootings zur beliebten Abendsonne sind schnell vergeben.
In der Regel reicht es, wenn du dich 3 – 4 Wochen vorher meldest. Kurzfristige Termine sind manchmal auch möglich. Schreib mir einfach und ich schaue, was sich machen lässt.
Wie kann ich einen Termin anfragen oder buchen?
Am einfachsten ist es, wenn du mir über das Kontaktformular auf meiner Website schreibst. Dort kannst du direkt ein paar erste Infos zu deiner Idee oder deinem Wunschtermin mitgeben. So kann ich besser einschätzen, was du brauchst und ob ich zu deinem Wunschtermin verfügbar bin.
Du kannst mir aber auch einfach eine Nachricht per E-Mail oder bei Instagram schicken. Ich melde mich dann zeitnah bei dir zurück, wir besprechen alle Details und halten einen Termin fest. Ganz unkompliziert und ohne lange Wartezeiten.
Kann ich das Shooting auch an einem Wochenende oder Feiertag buchen?
Grundsätzlich sind Shootings auch an Wochenenden möglich. Besonders samstags sind Termine sehr beliebt und daher oft schnell vergeben.
Ein paar Dinge zur Orientierung:
Wochenendtermine sind begrenzt und sollten frühzeitig angefragt werden.
Feiertage sind nur in Ausnahmefällen möglich. Sprich mich gerne an, wenn du einen bestimmten Terminwunsch hast.
Unter der Woche gibt es oft mehr Flexibilität bei Uhrzeiten und Locations. Besonders vormittags oder am späten Nachmittag haben wir da oft die besten Lichtverhältnisse.
Wenn du auf bestimmte Tage angewiesen bist, finden wir gemeinsam einen passenden Termin. Je früher du dich meldest, desto besser.
Kann ich auch mehrere Shooting-Pakete kombinieren?
In bestimmten Fällen ist das möglich. Wenn du zum Beispiel sowohl klassische Portraits als auch eine kleine Reportage planst oder du sowohl private als auch Business-Bilder brauchst, kann eine Kombination aus zwei Paketen sinnvoll sein.
Schreib mir einfach, was du vorhast. Ich berate dich gern und schaue, wie wir dein Shooting individuell aufbauen können. Manchmal reicht ein größeres Paket mit ein paar Extras, manchmal sind zwei Pakete die bessere Lösung.
Kann ich auch ein längeres Shooting buchen als in den Paketen angegeben?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Wenn du das Gefühl hast, dass du mehr Zeit brauchst, zum Beispiel für unterschiedliche Locations, Outfits oder eine Reportage, finden wir gemeinsam eine passende Lösung. Sprich mich einfach vorher an, dann schauen wir, welches Paket am besten passt oder ob wir die Shootingzeit individuell anpassen.
Auch vor Ort ist unter Umständen eine Verlängerung möglich, wenn der Zeitplan es erlaubt. Die genauen Preise dafür findest du bei den jeweiligen Paketen unter „Optional zubuchbar“.
Sind Anfahrtskosten enthalten oder kommen welche hinzu?
Innerhalb Potsdams und Berlins ist die Anfahrt im Preis enthalten. Wenn du ein Shooting außerhalb dieser Regionen wünschst, finden wir gemeinsam eine Lösung. In der Regel eine faire Pauschale, die ich dir vorab transparent mitteile.
Was passiert, wenn es beim Shooting zu einer Verspätung kommt?
Falls du dich verspätest, gib mir am besten kurz Bescheid. Wir schauen dann gemeinsam, wie wir damit umgehen. In der Regel können wir die Zeit noch gut anpassen, wenn kein anderer Termin direkt im Anschluss liegt.
Wenn sich das Shooting allerdings stark verschiebt oder deutlich kürzer wird, als geplant, kann es sein, dass wir weniger Bildmaterial schaffen als ursprünglich angedacht. Aber keine Sorge: Ich versuche immer, flexibel zu bleiben und eine Lösung zu finden, mit der du trotzdem zufrieden bist.
Bildauswahl & Bearbeitung
Wie wähle ich meine Bilder aus?
Nach dem Shooting bekommst du von mir innerhalb weniger Tage eine passwortgeschützte Online-Galerie mit einer großen Auswahl an Bildern. Diese Bilder sind bereits grob vorbearbeitet, damit du eine realistische Vorstellung vom finalen Ergebnis bekommst. Die finale Bearbeitung erfolgt dann bei den Bildern, die du auswählst.
Die Galerie ist übersichtlich aufgebaut und du kannst ganz in Ruhe deine Favoriten am Handy, Tablet oder Laptop markieren.
Du entscheidest, welche Bilder du haben möchtest – ganz ohne Zeitdruck. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, zusätzliche Bilder zum Paket dazuzubuchen. Die Preise dafür sind bei jedem Paket transparent aufgeführt.
Sobald du deine Auswahl getroffen hast, bearbeite ich die Bilder professionell und stelle sie dir im Anschluss als Download in voller Auflösung zur Verfügung.
Wie lange dauert es, bis ich meine Bilder bekomme?
Die Bilder deiner persönlichen Auswahl-Galerie stehen dir in der Regel innerhalb von 4 bis 7 Tagen nach dem Shooting zur Verfügung. Sobald du deine Favoriten ausgesucht hast, beginne ich mit der finalen Bearbeitung.
Deine fertig bearbeiteten Bilder bekommst du dann in der Regel innerhalb einer weiteren Woche – oft auch schneller. Wenn du es besonders eilig hast, kannst du vorab oder direkt nach dem Shooting eine Express-Bearbeitung dazubuchen.
Wie lange kann ich auf meine Online-Galerie zugreifen?
Deine persönliche Online-Galerie mit der Bildauswahl steht dir mindestens 14 Tage lang zur Verfügung. In dieser Zeit kannst du dir ganz in Ruhe deine Favoriten aussuchen.
Sobald du deine Auswahl getroffen hast, bearbeite ich deine ausgewählten Bilder sorgfältig und professionell. Die fertig bearbeiteten Bilder bekommst du dann über eine zweite, passwortgeschützte Galerie zur Verfügung gestellt – ebenfalls für mindestens 14 Tage.
Wenn du mehr Zeit brauchst, sag mir einfach Bescheid. Ich bin flexibel und verlängere den Zugang bei Bedarf gern.
Am besten sicherst du dir die finalen Bilder direkt auf deinem Gerät oder in der Cloud. So hast du sie dauerhaft griffbereit.
Bekomme ich meine Bilder auch in Schwarz-Weiß?
In deiner Auswahlgalerie findest du oft einige Motive in einer Schwarz-Weiß-Version. Ich wähle die Bilder dafür gezielt aus, denn nicht jedes Foto funktioniert in Schwarz-Weiß gleich gut.
Ein komplettes Shooting nur in Schwarz-Weiß biete ich nicht an. Aber wenn du nach der finalen Auswahl bestimmte Bilder zusätzlich in Schwarz-Weiß möchtest, ist das natürlich möglich. Sprich mich einfach an. Ich erstelle dir die gewünschten Varianten gern im Nachgang.
Bekomme ich auch die unbearbeiteten Bilder?
Nein, die unbearbeiteten Bilder (auch „RAWs“ genannt) gebe ich grundsätzlich nicht heraus. Das liegt nicht daran, dass ich dir etwas vorenthalten möchte, sondern daran, dass die Bearbeitung ein fester Bestandteil meines Bildstils ist. Erst durch diesen letzten Schritt entsteht das stimmige Gesamtergebnis, für das du mich buchst.
In deiner Galerie findest du eine große Auswahl an Bildern, die bereits grob vorbearbeitet sind. Daraus wählst du deine Favoriten, die ich anschließend professionell fertigstelle. So bekommst du Bilder, die in Qualität, Farbe und Stil genau zu meinem Portfolio passen und zu dir.
Kann ich auch später noch zusätzliche Bilder nachbestellen?
Ja, das ist kein Problem. Du kannst auch nach der finalen Auswahlgalerie noch zusätzliche Bilder aus deiner ersten Auswahl nachbestellen.
Die Preise dafür findest du bei deinem gebuchten Paket, sie gelten auch nachträglich. Falls du dir bei der Auswahl unsicher bist, melde dich gern, dann schauen wir gemeinsam, was sinnvoll ist.
Kann ich meine Bilder auch als Abzüge bekommen?
Grundsätzlich bekommst du alle Bilder als hochaufgelöste Dateien zum Download. So kannst du sie ganz flexibel selbst entwickeln lassen oder weiterverwenden. Wenn du dir aber etwas Besonderes wünschst, wie z. B. hochwertige Abzüge oder ein Fine Art Print, melde dich gerne bei mir.
Was passiert, wenn ich meine Bilder versehentlich lösche oder verliere?
Keine Sorge, ich archiviere deine final bearbeiteten Bilder für mindestens 12 Monate! Solltest du etwas löschen, melde dich einfach bei mir. Ich stelle dir die gewünschten Dateien aus dem Backup gern erneut zur Verfügung.
Persönliches & Umgang mit der Kamera
Ich bin total unfotogen, lohnt sich ein Shooting trotzdem?
Du bist nicht allein! Viele Menschen sagen das von sich. Aber meine Erfahrung zeigt: Unfotogen gibt es nicht. Oft braucht es nur die richtige Atmosphäre, ein bisschen Geduld und jemanden hinter der Kamera, der dich versteht.
Ich nehme mir die Zeit, die du brauchst, um anzukommen. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, dich so zu zeigen, wie du wirklich bist. Ohne Druck, ohne steife Posen, ohne Zwang.
Und das Schönste ist: Viele Menschen sind am Ende überrascht, wie wohl sie sich gefühlt haben und wie sehr sie sich auf den Bildern wiedererkennen.
Ich habe keine Erfahrung vor der Kamera, ist das ein Problem?
Überhaupt nicht! Viele Menschen, die ich fotografiere, stehen zum ersten Mal vor der Kamera und genau das habe ich im Blick.
Du bekommst von mir während des Shootings immer wieder kleine Hinweise und Ideen, wie du dich positionieren kannst. Es geht dabei nicht um starre Posen, sondern um natürliche Bewegungen, kleine Gesten und echte Momente.
Du musst also nichts „können“. Sei einfach du selbst. Ich sorge für eine entspannte Atmosphäre und schaue genau, was zu dir passt.
Und falls du dir am Anfang unsicher bist: Das vergeht meist nach den ersten paar Minuten. Versprochen!
Können wir jemanden zum Shooting mitbringen?
Grundsätzlich gilt: Wenn du dich mit einer vertrauten Person wohler fühlst, darf gern jemand dabei sein. Zum Beispiel dein/e Partner/in, ein Freund oder eine Freundin. Wichtig ist nur, dass die Person im Hintergrund bleibt und dich nicht ablenkt.
Gerade bei Kindern kann eine helfende Hand sehr nützlich sein – zum Beispiel beim Umziehen, für kleine Snacks oder um kurz Spielpartner zu sein.
Wenn allerdings jemand nur „zum Gucken“ mitkommt und ständig eingreift oder kommentiert, kann das die Stimmung eher stören. In solchen Fällen ist es manchmal besser, wenn wir ohne Begleitung arbeiten.
Sprich mich einfach vorher an, wenn du jemanden mitbringen möchtest. Dann schauen wir gemeinsam, ob und wie es am besten passt.
Was, wenn mein Kind beim Shooting nicht mitmacht?
Mach dir keine Sorgen – das kommt häufiger vor, als man denkt. Gerade Kinder haben nicht immer Lust oder brauchen ein bisschen Zeit, um sich wohlzufühlen. Und auch Erwachsene sind oft anfangs unsicher. Das ist völlig normal.
Ich plane für jede Session genug Zeit ein, damit niemand unter Druck gerät. Es darf gelacht, geschwiegen, rumgetobt oder gekuschelt werden – wir schauen gemeinsam, was gerade passt.
Wichtig ist: Du musst nichts „leisten“. Es geht nicht um das perfekte Verhalten, sondern um ehrliche Momente. Und wenn jemand mal eine Pause braucht, ist das auch völlig in Ordnung.
Erfahrungsgemäß entstehen die schönsten Bilder oft dann, wenn der Moment einfach fließen darf.
Kann ich auch Fotos mit meinem Haustier machen?
Unbedingt, Haustiere gehören zur Familie! Wenn du deinen Hund, deine Katze oder ein anderes Tier mitbringen möchtest, sag mir einfach vorher Bescheid. Dann kann ich das Shooting entsprechend planen und wir überlegen gemeinsam, was gut umsetzbar ist.
Kleiner Tipp: Bringe gern ein paar Leckerlis, Spielzeug oder etwas Vertrautes mit, damit sich dein Tier wohler fühlt. Und falls du unsicher bist, ob dein Haustier geeignet ist oder wie wir es integrieren können, schreib mir einfach, ich helfe dir gern weiter.
Zahlung & Rechtliches
Kann ich das Shooting auch verschenken?
Ja, sehr gern sogar! Ein Shooting ist ein persönliches und besonderes Geschenk. Ob zum Geburtstag, zur Geburt, zum Jahrestag oder einfach so.
Du kannst einen Gutschein bei mir erwerben, ganz individuell auf das gewünschte Paket oder auch über einen frei wählbaren Betrag. Der Gutschein kommt hübsch gestaltet per Post oder digital als PDF zu dir – je nachdem, was du lieber möchtest.
Wenn du möchtest, helfe ich dir gern bei der Auswahl des passenden Pakets oder gebe dir Tipps, wie du dein Geschenk etwas persönlicher gestalten kannst.
Der oder die Beschenkte kann sich dann ganz in Ruhe bei mir melden, um einen Termin zu finden und alle Details zu besprechen.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Die Bezahlung erfolgt in der Regel nach dem Shooting per Überweisung. Du erhältst von mir eine Rechnung mit allen Details. Eine Anzahlung ist nicht nötig – ich arbeite auf Vertrauensbasis.
Wenn du zusätzliche Bilder oder Extras buchst, kommen diese nachträglich zur Rechnung hinzu. Bei Gutscheinen oder Business-Anfragen kann es je nach Umfang abweichende Zahlungsmodalitäten geben. Das klären wir dann individuell.
Kann ich die Bilder auch für kommerzielle Zwecke nutzen?
Das hängt ganz vom gebuchten Paket ab:
Bei privaten Shootings (z. B. Portrait, Familie, Paare) sind die Bilder zur privaten Nutzung freigegeben. Du kannst sie also gern auf Social Media teilen, ausdrucken oder verschenken, aber nicht für Werbung, Unternehmenszwecke oder kommerzielle Veröffentlichungen verwenden.
Beim Business- & Personal Branding Shooting erhältst du erweiterte Nutzungsrechte, die auch eine gewerbliche Nutzung abdecken. Das gilt z. B. für deine Website, dein Instagram-Profil, Pressemitteilungen oder Printprodukte.
Falls du dir unsicher bist, ob dein Verwendungszweck darunterfällt, sprich mich einfach an, dann finden wir gemeinsam die passende Lösung. Auch bei privaten Shootings ist eine Erweiterung der Nutzungsrechte gegen Aufpreis möglich.
Muss ich die Nutzungsrechte irgendwo angeben, wenn ich die Bilder veröffentliche?
Für private Nutzung (z. B. auf Social Media) musst du keinen Vermerk setzen. Wenn du magst, freue ich mich natürlich über eine Verlinkung. Für kommerzielle Nutzung (z. B. im Business-Kontext oder für Werbung) sind die Nutzungsrechte im Business-Paket bereits enthalten. Hier ist ein Bildnachweis ebenfalls nicht verpflichtend.
Unerwartetes & Sonderfälle
Was passiert, wenn das Wetter nicht mitspielt?
Keine Sorge, wir legen gemeinsam fest, was sinnvoll ist:
Leichter Niesel oder Wolken
Oft entstehen bei bewölktem Himmel sogar besonders weiche, stimmige Bilder. Wir können also meist trotzdem fotografieren.Starker Regen oder Sturm
Dann verlegen wir das Shooting. Entweder suchen wir kurzfristig einen überdachten Ort (Café, Gewächshaus, Parkhaus, Arkaden) oder wir finden einen neuen Termin. Das kostet dich nichts extra.Flexibilität gehört dazu
Ich behalte die Wettervorhersage im Blick und melde mich rechtzeitig, falls es kritisch wird. Du brauchst also nicht selbst ständig den Himmel zu prüfen.
So bleibt die Stimmung entspannt und wir bekommen genau die Bilder, die du dir wünschst.
Was ist, wenn ich krank werde oder kurzfristig absagen muss?
Wenn du krank wirst oder etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt, sag mir bitte so früh wie möglich Bescheid. Ich weiß, dass das Leben manchmal einfach dazwischenfunkt und dafür habe ich Verständnis.
In solchen Fällen finden wir gemeinsam einen neuen Termin, der für uns beide passt. Für kurzfristige Absagen (z. B. am selben Tag) versuche ich, kulant zu bleiben, vor allem, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Bei wiederholten kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen behalte ich mir jedoch vor, eine Ausfallpauschale zu berechnen.
Wichtig: Wenn Kinder mit fotografiert werden sollen und sich eine Erkrankung andeutet, ist es oft besser, das Shooting zu verschieben, damit sich alle wohlfühlen.
Was passiert, wenn ich mit meinen Bildern nicht zufrieden bin?
Mir ist wichtig, dass du dich mit deinen Bildern wohlfühlst. Deshalb nehme ich mir bereits im Vorfeld Zeit, um deine Wünsche und Vorstellungen zu verstehen. Während des Shootings gebe ich dir Hilfestellung und achte auf eine angenehme Atmosphäre.
Solltest du am Ende trotzdem nicht zufrieden sein, schauen wir gemeinsam, woran es liegt. Ob Nachbesserung bei der Bearbeitung oder ggf. ein neuer Fototermin, wir finden eine faire Lösung. Ehrliches Feedback ist für mich kein Problem, sondern eine Chance, gemeinsam das Beste aus deinem Shooting herauszuholen.
Du hast eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Dann schreib mir gern direkt, ich helfe dir schnell und unkompliziert weiter.